Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Internetpräsenz nutzen, um sich über das Leistungsspektrum der Feuerwehrakademie Hamburg zu informieren. Neben der Aus- und Fortbildung von Feuerwehrangehörigen aus Hamburg und dem gesamten Bundesgebiet bieten wir eine Vielzahl von speziellen, zielgruppenorientierten Trainingsmöglichkeiten. Unsere Dozenten verfügen über eine hervorragende Ausbildung und profitieren auf Grund der engen Verzahnung zwischen der Feuerwehrakademie und dem Einsatzdienst der Feuerwehr Hamburg von ihrer aktuellen Einsatzerfahrung. 

Wir würden Sie gern an der Feuerwehrakademie begrüßen. 

Ihr Team der Feuerwehrakademie Hamburg


 

Wir sind die zentrale Ausbildungsstätte für Notfallsanitäterinnen bzw. Notfallsanitäter der Feuerwehr Hamburg.

Wir bieten an:

      - die dreijährige Berufsausbildung zur Notfallsanitäterinnen bzw. zum Notfallsanitäter

      - Ergänzungslehrgänge für Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten der Feuerwehr
        Hamburg zu Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern.

 

Pro Jahr starten zwei Ausbildungslehrgänge (August und Februar).
Sechs Ausbildungslehrgänge laufen derzeit parallel.

 

Als engagiertes interdisziplinäres Kollegium gestalten wir ein junges sich in der Entwicklung befindendes und anspruchsvolles Berufsbild.

 

 

Angaben gemäß § 5 TMG:

Feuerwehrakademie Hamburg
Bredowstrasse 4
22113 Hamburg

Vertreten durch:

Ben Bockemühl
Leiter der Feuerwehrakademie Hamburg

Kontakt:

Telefon:

040-428 51 4505

Telefax:

040-428 51 4509

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE-118-509-725

Aufsichtsbehörde:

Behörde für  Inneres Sport Hamburg - Feuerwehr

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

Pressestelle der Feuerwehr Hamburg

Ihr persönlicher Disclaimer:

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Berufsfachschule der Feuerwehr Hamburg für Nofallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
Ausschläger Elbdeich 2
20539 Hamburg

Vertreten durch:

Lars Taubenheim
Leiter der Berufsfachschule der Feuerwehr Hamburg für Nofallsanitäterinnen und Notfallsanitäter

Kontakt:

Telefon:

040-428 51 4705

Telefax:

040-428 51 4709

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Aufsichtsbehörde:

Behörde für  Inneres Sport Hamburg - Feuerwehr

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

Pressestelle der Feuerwehr Hamburg

Ihr persönlicher Disclaimer:

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Die Feuerwehrakademie Hamburg ist eine Einrichtung der Feuerwehr Hamburg.
Unser Angebot umfasst die Themenbereiche:

  • Brandbekämpfung
  • Technische Gefahrenabwehr
  • Umwelt- und Atemschutz
  • Feuerwehrführungslehre
  • Rettungsdienst
  • Berufliche Aus- und Weiterbildung

Wir bieten für Firmen, Betriebe, Organisationen und Privatpersonen allgemeine, spezielle und individuelle Seminare in der Bekämpfung von Entstehungsbränden, der Ersten Hilfe bei Unfällen und schweren Erkrankungen. Darüber hinaus machen wir Angebote zur beruflichen Bildung.

Weiterhin betreibt die Feuerwehrakademie Hamburg durch die Veranstaltung von Symposien, Kongressen und Workshops einen bundesweiten und internationalen Erfahrungsaustausch mit Feuerwehren, Organisationen, Behörden und Institutionen.